Lotte erneut erfolgreich

Lotte im Bogengang auf dem BalkenDeutschlands beste Turnerinnen der Altersklasse 9 bis 11 trafen sich am 4. und 5. Juni zum 25. Bärchenpokal in Berlin und machten Jagd auf die beliebten Siegertrophäen, die Bärchen. Lotte Gretzler von der TuS Ober-Ingelheim stellte als Turnerin der Turntalentschule Bodenheim zusammen mit der Turntalentschule Haßloch eine Mannschaft. Im stärksten Teilnehmerfeld der AK 9 präsentierten 74 Turnerinnen an den Geräten Boden, Stufenbarren, Balken und Sprung die Pflichtübungen des Deutschen Turnerbundes vor jeweils vier Kampfrichtern in zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen. Lotte zeigte bereits an ihrem ersten Gerät, dem Schwebebalken, souverän ihre Übung ohne Wackler und wurde dafür mit der dritthöchsten Tageswertung (15,95 Punkte) belohnt. Auch am Boden turnte die Rheinland-Pfalz-Meisterin ausdrucksstark und sauber ohne Fehler. Für ihren sehr guten Überschlag am Sprung erreichte sie mit 17 Punkten die Tageshöchstwertung! Am Ende mussten die Mädchen noch einmal alle Kräfte sammeln, um dem Kampfgericht am Stufenbarren ihre Übungen zu präsentieren. Dies gelang Lotte fast perfekt. Sie musste lediglich einen kleinen Fehler am oberen Holm in Kauf nehmen. Bei der Siegerehrung strahlten Lotte Gretzler, Janoah Müller, Charlotte Köhler und Annalena Willem aus dem Team Bodenheim/Haßloch auf dem Siegerpodest über ihren dritten Platz in der Mannschaftswertung. Doch nicht nur das! Lotte gelang in der Einzelwertung trotz starker nationaler Konkurrenz im Mehrkampf der Sprung aufs Treppchen und sie konnte sich riesig über ihren Platz 3 , sowie über Ihren Sieg am Sprung freuen!! Die Heimreise trat sie mit zwei Pokalen und drei Bärchen an!

Lotte ist Rheinland-Pfalz Meisterin

Im Rahmen des Rheinland-Pfalz Turnfestes in Pirmasens fanden am 26.5.2016 die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Bereich Spitzensport statt. Lotte Gretzler von der TUS Ober-Ingelheim startete im starken Teilnehmerfeld der Altersklasse 9 mit einer Super-Übung am Barren in ihren Wettkampf. Auch am Balken turnte sie sehr sicher und ausdrucksstark ohne einen Wackler. Leider wurde ihr vom Kampfgericht der Schweizer Handstand nicht anerkannt, weil sie ihn hätte halten sollen. Dadurch fiel die Wertung niedriger aus. Davon unbeeindruckt zauberte Lotte anschließend eine Top-Bodenübung auf die Fläche, für die sie die Tageshöchstwertung erhielt. Ein sauberer Sprung rundete ihren sehr guten Wettkampf ab. Die Belohnung dafür erhielt sie bei der Siegerehrung. Mit 65,15 Punkten wurde Lotte strahlende Rheinland-Pfalz-Meisterin. Die nächste Station ist der nationale Bärchenpokal in Berlin, bevor es für den Höhepunkt der Saison nach Grünstadt zum Turntalentpokal geht.

Lotte Gretzler erfolgreich beim Spieth-Cup

LotteSpiethCupAm Sonntag, den 1. Mai ging für Lotte Gretzler von der TUS Ober Ingelheim die Reise in die Sportregion Stuttgart nach Berkheim/Esslingen zum 11. internationalen und bundesoffenen Spieth-Cup. Dabei turnte sie die Pflichtübungen des Spitzensportprogramms des Deutschen Turnerbundes, im teilnehmerstärksten Wettkampf der Altersklasse 9 mit 49 Turnerinnen als Teil der Mannschaft des TSV Jetzendorf.

Mit einer guten Barrenübung, in der sie die freie Felge in den Handstand zeigte, und dafür 15,60 Punkten erhielt, startete sie in den Wettkampf. Für ihre sehr saubere Balkenübung wurde sie mit 16,45 Punkten belohnt, was ihr die zweithöchste Tageswertung in dieser Altersklasse einbrachte. Auch am Boden und Sprung zeigte sie ihr Können und erhielt dafür sehr gute Wertungen.

In der Gesamtwertung belegte Lotte einen hervorragenden 5. Platz. Zum Treppchen fehlten ihr gerade einmal 0,8 Punkte; ein Ansporn für die nächsten großen Wettkämpfe wie dem Bärchenpokal in Berlin oder dem Turntalentschulpokal in Grünstadt, die beide im Juni stattfinden.

In der Mannschaftswertung belegte Lotte mit dem Team des TSV Jetzendorf den dritten Platz hinter dem Turnzentrum der Deutschen Sporthochschule Köln und dem Leistungszentrum Mannheim.

Mitgliederversammlung 2016

SportlerehrungAm Dienstag, den 15.3.2016 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der TuS Ober-Ingelheim statt. Die Tische in der Vereinsturnhalle waren pünktlich um 19:00 Uhr gefüllt, sodass die Veranstaltung mit über 60 Stimmberechtigten sowie zahlreichen jugendlichen Mitgliedern beginnen konnte. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Knopper und dem Totengedenken ging es zügig mit den Berichten des Vorstands und des Oberturnwarts weiter. Maya Sobotta und Lotte und Line Gretzler erfreuten das Publikum sodann mit einer sehr anspruchsvollen Turnvorführung am Balken und auf dem Boden, die von Jana Haynert vorbereitet und mit viel Applaus ausgezeichnet wurde.

Neues Angebot: Rücken-Zirkel

Ab dem 24.02.2016  bietet die TuS immer Mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr ihr neues Übungsangebot "Rücken-Zirkel" in der Vereinsturnhalle an der Burgkirche an. Dieses Training ist für maximal 18 Erwachsene bis 50 Jahre gedacht. Unter der bewährten Leitung von Ada Schäfer werden alle Muskelgruppen in einem Zirkeltraining angesprochen. Nähere Informationen wie immer unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder Tel: 06132 - 621 510

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.