Grundlagen schaffen

Den Boden schrubben“Ohne die freiwilligen Helfer ginge hier schon lange nichts mehr”, mit diesen Worten richtet sich Ada Schäfer, die zweite Vorsitzende der TuS Ober-Ingelheim, langsam auf und streckt den schmerzenden Rücken. Es ist warm in der Halle, wenn auch nicht so heiß wie draußen. Trotzdem rinnt der Schweiß. Zusammen mit einer Handvoll treuer Freiwilliger nutzt sie den in den Sommerferien ruhenden Übungsbetrieb, um die Erneuerung des Hallenbodens der alten Vereinsturnhalle vorzubereiten. Vor über 30 Jahren ist das zum letzten Mal geschehen, und seither hat der einstmals schöne Parkettfußboden schwer gelitten. Unzählige Übungsstunden, Wettkämpfe und Veranstaltungen haben ihre Spuren hinterlassen, und trotz regelmäßiger Pflege, ist es jetzt so weit. Schluss mit reinen Erhaltungsmaßnahmen. Der Lack muss ab, und das bevor die nächsten großen Veranstaltungen in der Halle anstehen.

Der Holzboden und die Bühne sorgen für eine unvergleichliche, warme Atmosphäre und die Halle ist nach wie vor sehr gut für gesellschaftliche Veranstaltungen, Konzerte, Parties, Filmvorführungen und Versammlungen geeignet.

Das Schrubben und Schleifen zeigt erste Effekte, doch die alte Versiegelung ist hartnäckig und die halbe Fläche liegt noch vor der rackernden Kolonne. Auch Ada ist jetzt wieder auf den Knien.

Zirkusakrobatik

VertikaltuchWir haben etwas Neues für alle, die schon immer mal Zirkusluft schnuppern wollten, oder die bereits einmal den Zirkus Soluna in den Sommerferien kennenlernen durften. Es ist uns gelungen, zwei Mitglieder des Zirkus für ein ganz besonderes Sportangebot zu gewinnen: Aladin und Solé machen Zirkusakrobatik oder Sport im Zirkus oder Zirkussport oder wie auch immer ihr es haben wollt. Es gibt auf jeden Fall viel Spiel Spaß und Bewegung für Akrobaten von 6 - 16 Jahren. Unter anderem wird geboten:

  • Akrobatik
  • Chinesischer Mast
  • Vertikaltuch
  • Clownerie und
  • Flowersticks

... und das ist erst der Anfang. Ab Montag, den 27.8.2018 um 17:00 Uhr heißt es "Manege Frei!" in der TuS Vereinshalle an der Burgkirche.

Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle, Telefon 06132 621510 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sommerferien: Zeit für Veränderung

Was macht man eigentlich, wenn der Übungsbetrieb während der Sommerferien ruht? Wie soll man die ganze überschüssige Energie denn loswerden, wenn die Schüler sich ausruhen müssen?

FahrradtruppeWeb

Einige Vereinsmitglieder nutzen diese Zeit seit ein paar Jahren für längere Fahrradtouren. Dieses Jahr fuhren sie zusammen eine Woche lang von Saarbrücken nach Koblenz. Bei schönstem Wetter und technisch perfekt ausgestattet, wurde die Tour ein reines Vergnügen. Der Tourkalender war so geplant, dass es genügend Zeit zum Bummeln, flanieren, besichtigen und Auffüllen der Flüssigkeitsvorräte gab. Die gemütlichen Flussuferstrecken hielten dafür jede Menge Gelegenheiten bereit.

Die Organisatoren Werner und Regine hatten offenbar auch wieder so viel Spaß, dass sie bereits über der Tour für das nächste Jahre tüfteln.

Jahreshauptversammlung 2018

VersammlungWeb Rund 60 stimmberechtigte Mitglieder versammelten sich am 22.3.2018 in der Burgkirche, um sich mit dem Vorstand zur Lage der TuS auszutauschen. Die Tagesordnung war umfangreich und es gab eine Menge nicht nur erfreulicher Neuigkeiten aus dem Vorstand zu berichten.

TuS Karateka entwickeln sich weiter

GuertelpruefungAm 12.3.2018 schlossen 13 Karateka der TuS Ober-Ingelheim erfolgreich ihre Gürtelprüfung ab. Die farbigen Karategürtel werden in einer bestimmten Reihenfolge jeweils nach Abschluss einer Prüfung verliehen.

"Es war sehr anstrengend für die Kinder, aber schön", sagte der stolze Trainer Dirk Schäfer nach dem Ende der Veranstaltung.

Karate ist ein Sport, der sowohl von Kindern als auch bis ins hohe Alter angefangen und betrieben werden kann. Bei der TuS wird Karate der Stilrichtung Goju-Ryu ab sechs Jahren Montags und Donnerstags angeboten. Näheres dazu im Veranstaltungskalender.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.