TuS Karateka haben Ausbildung zum Karate-Trainer-C erfolgreich abgeschlossen
In diesem Jahr fand vom 19. Oktober bis zum 24. November der 31. Karate-Trainer-C-Lehrgang 2019 des Rheinland-Pfälzischen Karateverbandes in Wittlich statt.
Von unserer Gruppe nahmen Jan Burger, Kasimir Stadie und Dirk Schäfer den mühsamen Weg in die schöne Moselgemeinde auf sich.
Beim RKV-Leistungssportreferenten Walther Hehl konnten wir neue theoretische und praktische Erkenntnisse über das Techniktraining erlangen.
In intensiven Trainingseinheiten wurden uns durch Bernd und Yvonne Otterstätter (RKV-Breitensportreferentin) neue Ansätze für unser Training im Bereich „Karate als Selbstverteidigung“ vermittelt.
Hier wurden Hebel, Würfe aber auch Befreiungen aus „unschönen“ Situationen einstudiert.
Der RKV-Landestrainer Markus Gutzmer gab uns viele praktische Beispiele für das Kindertraining, welche schon direkt in unser Training eingeflossen sind.
RKV-Landestrainerin Imola Szebenyi vermittelte neue Methoden in der Kata-Trainingslehre.
Die insgesamt vier Wochenenden in Wittlich vergingen wie im Flug und wir waren mit den gesammelten Erkenntnissen und den Ergebnissen unserer Prüfungen mehr als zufrieden.
Jetzt hat die Karate-Abteilung mit Kasimir endlich einen weiteren ausgebildetetn Trainer, der unser Team regelmäßig unterstützen wird.
Die Gruppen unserer Abteilung können dadurch im Jahr 2020 differenzierter gestaltet werden.
(Text: Dirk Schäfer, Bild: Jan Burger)